28. Okt.. 2024
Vergangener Anlass
19:30

Standort

Literaturhaus Zürich
Limmatquai 62, 8001 Zürich
  • anlässe
  • externer Anlass

Veranstalter

Literaturhaus Zürich

DIESER ANLASS WIRD VON EINEM KOLLEKTIVMITGLIED ORGANISIERT

Gianna Molinari erhielt den ZKB Schillerpreis 2024: Sie lädt Julia von Lucadou und Martina Clavadetscher zum Gespräch

Wir haben Gianna Molinari aus diesem Anlass eine Carte Blanche gegeben und freuen uns darauf, mit ihr und ihren Gästen in noch unbekanntes Terrain aufzubrechen.
In ihrem Roman «Hinter der Hecke die Welt» (Aufbau 2023) erzählt Gianna Molinari vom Leben in einem kleinen Dorf und von der Arktis, von Kindern, die nicht mehr wachsen und einer aus den Fugen geratenen Welt. Für dieses Buch hat Gianna Molinari umfangreiche Recherchen unternommen, bis hin zu einer Reise in die Arktis. Mit ihrer Carte Blanche lädt sie zwei weitere Autor*innen ein, in deren Schreiben das Recherchieren eine zentrale Rolle spielt: In dem Band «In aller Augen» (2022) hat Martina Clavadetscher die Lebensgeschichten hinter weltbekannten Frauenporträts erforscht, für «Die Erfindung des Ungehorsams» (Schweizer Buchpreis 2021) hat sie sich in Technik- und Wissenschaftsgeschichte vertieft. Julia von Lucadou setzte sich für ihren Roman «Die Hochhauspringerin» (2018) mit den soziologischen Implikationen und neusten Medienformen der kapitalistischen Leistungsgesellschaft auseinander. Für die Recherche zu ihrem Roman «Tick Tack» (2022) führte sie Interviews mit Verschwörungstheoretiker*innen. Und im Rahmen ihres aktuellen Projekts recherchiert sie gerade zu Themen wie Trauma-Erinnerung und katholischen Männlichkeitskonzepten.

Nach oben scrollen

GEMEINSAM ZIELE ERREICHEN

logo-frauenzentrale-zuerich

EGAL WIE VIEL DU ZAHLST - JEDE UNTERSTÜTZUNG ZÄHLT​

Spende für mehr Gleichberechtigung und Empowerment im Kanton Zürich. Die Frauenzentrale Zürich unterstützt, vernetzt und vertritt die Anliegen von Frauen in Politik, Arbeitswelt und Gesellschaft.