- 23. Mai. 2025
- 18:00
DIESER ANLASS WIRD VON EINEM KOLLEKTIVMITGLIED ORGANISIERT
Sich friedlich scheiden, sich in Würde trennen (Tammy Ketura)
Sich friedlich trennen, sich in Würde trennen
(Wie vier Fragen Dein Leben verändern können.)
Wenn gemeinsame Wege sich trennen, kann eine sehr stressige Situation entstehen. In unserem Kopf sind viele Fragen, vielleicht auch Vorwürfe. Der Körper spürt Verletzungen und es ist unser Wunsch, die Trennung/Scheidung ohne Rosenkrieg, Streit, Drama und großen finanziellen Aufwand zu bewältigen.
-
Brauche ich einen Anwalt oder geht es auch ohne?
-
Wie schaffe ich es klar zu kommunizieren?
-
Habe ich noch Vertrauen in den Anderen?
-
Wie schaffe ich Geborgenheit in diesen Momenten der Ohnmacht, Verzweiflung und Überforderung?
-
Wie handle ich zum Wohle der Kinder?
Bei Eltern ist es unser größter Wunsch, die Trennung / Scheidung friedlich zu gestalten. Wir wollen unseren Kindern das Beste geben und suchen nach Wegen, sie vor negativen „Trennungs-/Scheidungseffekten“ zu verschonen. Manchmal glauben wir, dass wir nur einen kleinen Einfluss auf die Dinge haben und vieles außerhalb unserer Macht liegt. Doch ist das so? Was brauchte es, um sich friedlich zu trennen, sich in Würde trennen zu können?
Stell Dir vor:
-
Du übernimmst die Verantwortung für Deine eigenen Angelegenheiten.
-
Du nimmst Druck, Verwirrung, Verletzungen und Ängste wahr, um den Stress zu reduzieren.
-
Du übst Dich in Selbstliebe und authentischer Verbindung zu Dir selbst und Deiner Umwelt.
-
Du erlernst Klarheit zu schaffen.
-
Du ermöglichst es dir, in Klarheit zu handeln und die nächsten Schritte und Entscheidungen in Klarheit und Verbundenheit zu treffen.
Sich friedlich scheiden, sich in Würde trennen sich an alle, sterben
-
sich derzeit im Trennungs-/Scheidungsprozess befinden; an der Schwelle zu einer Trennung/Scheidung stehen oder eine Trennung/Scheidung in Erwägung ziehen.
-
den Trennungs-/Scheidungsprozess durchlaufen haben und in ihren Körpergefühlen von Groll, Bitterkeit oder Trauer empfinden.
-
mit vergangenen Beziehungen innerlich nicht abgeschlossen haben und nachtragende, bedauernde Gedanken hegen, gegenüber der Vergangenheit, und auch der Zukunft.
-
die Trennung/Scheidung ihrer Eltern und die damit verbundenen Spannungen erlebt haben.
-
Menschen, die sich in Trennung / Scheidung befinden, unterstützen zur Seite stehen wollen.
In Sich Friedlich scheiden, sich in Würde trennen praktizieren wir „The Work of Byron Katie®“. Dabei untersuchen wir die Ursachen und Auswirkungen unterschwelliger Glaubenssätze und Tatsachen und Geschichten rund um das Thema Trennung/Scheidung. Du lernst, Dich selbst in dieser schwierigen Situation zu begleiten. Der Prozess in der Gruppe ermöglicht es uns, gehört zu werden und andere zu hören, Zeuge zu sein und bezeugt zu werden.
„The Work of Byron Katie®“ (in der Spitzenforschung wird es „Inquiry Based Stress Reduction®“ genannt) ist eine Möglichkeit, den Gedanken in Dir, der Welt und der Trennung/Scheidung auf bewusste Kunst und Weise zu begegnen. Du lernst, diese ungeliebte und stressige Situation anzunehmen und zu verarbeiten, indem Du Dich mit Deiner inneren Weisheit verbindest. Aus einem Raum der Klarheit heraus handelst Du so, wie es Deinen Werten entspricht und unterstützt dabei Dich selbst und Deine Angehörigen.
Sich friedlich scheiden, sich in Würde trennen ist ein Kurs, der online (im Zoom-Raum) stattfindet. Es sind keine Vorkenntnisse in „The Work of Byron Katie®“ erforderlich. Diese Methode funktioniert für alle, die einen offenen Verstand haben und deren Motiv Freiheit ist.
Keine Rechtsberatung, keine Tipps
Sich friedlich entscheiden, sich in Würde trennen ist keine Rechtsberatung und ich gebe keine Tipps oder Ratschläge. Ich biete den Raum, in dem Du Zugang zu Deiner inneren Weisheit hast, Deine eigenen Antworten hören und Klarheit erfährst.
Du Bekommst
-
Ein Curriculum, das an Deine Situation und Deine Bedürfnisse angepasst werden kann.
-
Ein Tool, das Du für Dich und mit anderen nutzen kannst.
-
Eine Gruppe von Menschen in ähnlichen Situationen und mit ähnlichen Interessen.
-
Ein Weg emotionalen Stress zu bewältigen.
-
Einen Weg, trotz unangenehmer körperlicher Empfindungen frei und sicher in Verbundenheit zu ruhen.
-
Mentoring, Moderation und Begleitung.
-
Die Zoom-Aufnahmen als persönliche Ressource.
-
Einen Weg, Dir selbst durch das emotionale Wirrwarr der Trennung/Scheidung mit Sanftheit und Verständnis zu begegnen; Entscheidungen aus der Klarheit (statt aus der Angst oder dem Druck) zu treffen.
Termine
Im Jahr 2025 finden Sich Friedlich scheiden, sich in Würde trennen 6 mal statt.
Jeder Kurszyklus findet an 5 Freitagen, jeweils von 18.00 bis 19.30 Uhr (90 Minuten) Zürcher Zeit statt.
Anmeldefrist: Abend vor Kursbeginn.
Kurszyklus 1) Kursstart am Freitag, 7. Februar 2025 – 5. Termin:
-
Freitag, 14. Februar,
-
Freitag, 21. Februar,
-
Freitag, 28. Februar,
-
Freitag, 7. März und
-
Freitag, 14. März.
Kurszyklus 2) Kursstart am Freitag, 21. März 2025 – 5. Termin:
-
Freitag, 21. März,
-
Freitag, 28. März,
-
Freitag, 4. April – Frühlingsferien AR – Kein Kurs,
-
Freitag, 11. April – Frühlingsferien AR – Kein Kurs,
-
Freitag, 18. April – Frühlingsferien AR – Kein Kurs,
-
Freitag, 25. April,
-
Freitag, 2. Mai und
-
Freitag, 9. Mai.
Kurszyklus 3) Kursstart am Freitag, 23. Mai 2025 – 5. Termin:
-
Freitag, 23. Mai,
-
Freitag, 30. Mai,
-
Freitag, 6. Juni – Pfingsten – Kein Kurs
-
Freitag, 13. Juni,
-
Freitag, 20. Juni – Frohnleichtname – Kein Kurs
-
Freitag, 27. Juni, und
-
Freitag, 4. Juli.
Kurszyklus 4) Kursstart am Freitag, 22. August 2025 – 5. Termin:
-
Freitag, 22. August,
-
Freitag, 29. August,
-
Freitag, 5. September,
-
Freitag, 12. September,
-
Freitag, 19. September,
Kurszyklus 5) Kursstart am Freitag, 26. September 2025 – 5. Termin:
-
Freitag, 26. September,
-
Freitag, 3. Oktober,
-
Freitag, 10. Oktober – Herbstferien AR – Kein Kurs,
-
Freitag, 17. Oktober – Herbstferien AR – Kein Kurs,
-
Freitag, 24. Oktober,
-
Freitag, 31. Oktober und
-
Freitag, 7. November
Kurszyklus 6) Kursstart am Freitag, 14. November 2025 – 5. Termin:
-
Freitag, 14. November,
-
Freitag, 21. November,
-
Freitag, 28. November – VtW Coach Ausbuilding – Kein Kurs
-
Freitag, 5. Dezember,
-
Freitag, 12. Dezember, und
-
Freitag, 19. Dezember.
Veranstaltungen