Von süsser Schokolade über funkelnden Schmuck bis hin zu stylischen Schuhen: An etwa 40 Ständen erwartet dich eine Vielfalt an Produkten, spannende Gespräche und die Gelegenheit, die einzigartigen Labels inspirierender, von Frauen geführter Unternehmen zu entdecken.
> Weiterlesen
Frauenzentrale Zürich
Aktuelle Beiträge der Frauenzentrale Zürich
Die 16 Tage gegen Gewalt an Frauen fordern uns auf, hinzuschauen und zu handeln: Allein im Jahr 2024 wurden in > WEITERLESEN
Selbstbestimmung – ein grosses Wort. Die Frauenzentrale Zürich setzt sich seit 110 Jahren dafür ein, dass Frauen ein selbstbestimmtes Leben > WEITERLESEN
Am Montag, den 19. September 2022, haben die Vorstandsfrauen der Frauenzentrale Zürich, Sonja Rueff-Frenkel und Janine Vannaz, eine Anfrage für > WEITERLESEN
Die Frauenzentrale Zürich verfolgt die politischen Prozesse aufmerksam und nimmt zur vergangenen Session aus gleichstellungspolitischer Sicht Stellung.
Immer wieder wird das (vermeintliche) Fehlverhalten bekannter Persönlichkeiten in Bezug auf sexualisierte Gewalt öffentlich diskutiert. Oftmals wird dabei angeführt, dass > WEITERLESEN
Wann habe ich Taylor Swift zum ersten Mal bewusst wahrgenommen? Unsere Geschäftsleiterin, Olivia Frei, über Frauensolidarität, Geschäftssinn und Rekorde.
Marah Riklis berührende Rede zum diesjährigen Frauenstreik und warum wir am feministischen Streiktag laut sein müssen.
Die Frauenzentrale Zürich verfolgt die politischen Prozesse aufmerksam und nimmt zur vergangenen Sommersession aus gleichstellungspolitischer Sicht Stellung.
Sexuelle Gewalt in bewaffneten Konflikten ist eine düstere Realität, die nicht nur die Opfer direkt betrifft, sondern auch die Gesellschaften, > WEITERLESEN
Dass es in einer Gesellschaft sexistische Haltungen und Geschlechterstereotypen gibt, die Frauen abwerten: geschenkt. Dass wir Frauen davor nicht gefeit > WEITERLESEN
Prostitution ist als ein System zu verstehen, in dem überwiegend Frauen von überwiegend Männern ausgebeutet werden und patriarchale Strukturen reproduziert > WEITERLESEN
Die 16 Tage gegen Gewalt an Frauen fordern uns auf, hinzuschauen und zu handeln: Allein im Jahr 2024 wurden in > WEITERLESEN
Selbstbestimmung – ein grosses Wort. Die Frauenzentrale Zürich setzt sich seit 110 Jahren dafür ein, dass Frauen ein selbstbestimmtes Leben > WEITERLESEN
Am Montag, den 19. September 2022, haben die Vorstandsfrauen der Frauenzentrale Zürich, Sonja Rueff-Frenkel und Janine Vannaz, eine Anfrage für > WEITERLESEN
Die Frauenzentrale Zürich verfolgt die politischen Prozesse aufmerksam und nimmt zur vergangenen Session aus gleichstellungspolitischer Sicht Stellung.
Immer wieder wird das (vermeintliche) Fehlverhalten bekannter Persönlichkeiten in Bezug auf sexualisierte Gewalt öffentlich diskutiert. Oftmals wird dabei angeführt, dass > WEITERLESEN
Wann habe ich Taylor Swift zum ersten Mal bewusst wahrgenommen? Unsere Geschäftsleiterin, Olivia Frei, über Frauensolidarität, Geschäftssinn und Rekorde.
Marah Riklis berührende Rede zum diesjährigen Frauenstreik und warum wir am feministischen Streiktag laut sein müssen.
Die Frauenzentrale Zürich verfolgt die politischen Prozesse aufmerksam und nimmt zur vergangenen Sommersession aus gleichstellungspolitischer Sicht Stellung.
Sexuelle Gewalt in bewaffneten Konflikten ist eine düstere Realität, die nicht nur die Opfer direkt betrifft, sondern auch die Gesellschaften, > WEITERLESEN
Dass es in einer Gesellschaft sexistische Haltungen und Geschlechterstereotypen gibt, die Frauen abwerten: geschenkt. Dass wir Frauen davor nicht gefeit > WEITERLESEN
Prostitution ist als ein System zu verstehen, in dem überwiegend Frauen von überwiegend Männern ausgebeutet werden und patriarchale Strukturen reproduziert > WEITERLESEN
Lust auf ein Praktikum im exklusiven Bordell?
Blog und Podcast der Frauenzentrale Zürich
Die erfreulichen News der Herbstsession 2024
Die Frauenzentrale Zürich verfolgt die politischen Prozesse aufmerksam und nimmt zur vergangenen Session aus gleichstellungspolitischer Sicht Stellung.
Wissen für ein selbstbestimmtes Leben
Welche rechtlichen, finanziellen und persönlichen Aspekte sollten Frauen bei der Wahl zwischen Ehe und Konkubinat berücksichtigen?
Veranstaltungen
29.01.