Die Frauenzentrale Zürich engagiert sich seit 1914 für die Anliegen von Frauen in Politik, Arbeitswelt und Gesellschaft. Im Jahr 2021 wurde gemeinsam mit der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich sowie verschiedenen Frauenorganisationen das Programm Züri-Löwinnen brüllen lanciert. Es knüpft an eine lange feministische Tradition an und fördert mit modernen Mitteln die politische Teilhabe von Frauen – auf kommunaler, kantonaler und nationaler Ebene.
Ziele des Züri-Löwinnen-Programms
Empowern: Mehr Frauen für politische Arbeit begeistern – und Politik als spannendes und lustvolles Betätigungsfeld sichtbar machen.
Einstieg erleichtern: Frauen bei ihrer politischen Kandidatur individuell begleiten und beraten. Der Einstieg in die Politik soll professionell, motivierend und niederschwellig sein.
Wahlchancen erhöhen: Das Bewusstsein stärken, Frauen auf Wahlzetteln gezielt zu bevorzugen (Frauen wählen Frauen). Und sich in politischen Gruppen oder Netzwerken dafür engagieren, dass Frauen auf vordere, chancenreichere Listenplätze kommen.
Für Gleichstellung sensibilisieren: Politikerinnen und Politiker dazu anregen, ihr Handeln und bestehende Strukturen kritisch zu hinterfragen – im Sinne einer echten Gleichstellungspolitik.
Dein Beitrag
Du kandidierst für den Gemeinde- und Stadtrat im März 2026? Dann melde dich bei uns.
Du möchtest mehr Frauen in der Politik und findest unsere Arbeit wichtig? Dann werde jetzt Mitglied!
Bildrechte: CC BY 3.0, Attribution 3.0, with permission of Mr. Fernand Rausser and Mondo-Verlag Quelle