a group of people clapping

Unsere Vision: Mehr Frauen in der Politik

Die Frauenzentrale Zürich engagiert sich seit 1914 für die Anliegen von Frauen in Politik, Arbeitswelt und Gesellschaft. Im Jahr 2021 wurde gemeinsam mit der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich sowie verschiedenen Frauenorganisationen das Programm Züri-Löwinnen brüllen lanciert. Es knüpft an eine lange feministische Tradition an und fördert mit modernen Mitteln die politische Teilhabe von Frauen – auf kommunaler, kantonaler und nationaler Ebene. 

Ziele des Züri-Löwinnen-Programms

Empowern: Mehr Frauen für politische Arbeit begeistern – und Politik als spannendes und lustvolles Betätigungsfeld sichtbar machen.  

Einstieg erleichtern: Frauen bei ihrer politischen Kandidatur individuell begleiten und beraten. Der Einstieg in die Politik soll professionell, motivierend und niederschwellig sein. 

Wahlchancen erhöhen: Das Bewusstsein stärken, Frauen auf Wahlzetteln gezielt zu bevorzugen (Frauen wählen Frauen). Und sich in politischen Gruppen oder Netzwerken dafür engagieren, dass Frauen auf vordere, chancenreichere Listenplätze kommen. 

Für Gleichstellung sensibilisieren: Politikerinnen und Politiker dazu anregen, ihr Handeln und bestehende Strukturen kritisch zu hinterfragen – im Sinne einer echten Gleichstellungspolitik. 

Dein Beitrag

Du kandidierst für den Gemeinde- und Stadtrat im März 2026? Dann melde dich bei uns.
Du möchtest mehr Frauen in der Politik und findest unsere Arbeit wichtig? Dann werde jetzt Mitglied!

Bildrechte: CC BY 3.0, Attribution 3.0, with permission of Mr. Fernand Rausser and Mondo-Verlag Quelle

Das könnte dich auch interessieren
Unser jüngstes Mitglied
Wir freuen uns, Georgina vorzustellen, die sich leidenschaftlich für Feminismus und Frauenrechte einsetzt. Im Interview erzählt die 15-Jährige, was sie dazu bewegt hat, aktiv zu werden, welche Themen sie besonders beschäftigen und warum Selbstverteidigung für sie wichtig ist.
Wissen für ein selbstbestimmtes Leben
Welche rechtlichen, finanziellen und persönlichen Aspekte sollten Frauen bei der Wahl zwischen Ehe und Konkubinat berücksichtigen?

Veranstaltungen

Keine Veranstaltung gefunden

Aktuelles

Hier findest du alle Episoden von «Sara und Marah im Gespräch mit…».

Buche unsere modernen Sitzungszimmer. Ideal für produktive Besprechungen und Workshops.

Benötigst du Unterstützung in Rechts-, Budget- oder Vorsorgefragen? Vereinbare noch heute einen Termin!

Manchmal möchte man mit jemandem reden. Die Dargebotene Hand ist anonym, kompetent und immer für dich da.

Das Telefon-gegen-Gewalt ist eine Hotline für Frauen, die sich in einer Gewaltsituation befinden, die juristische Fragen bezüglich ihres Aufenthaltsstatus haben oder Unterstützung brauchen.

Nach oben scrollen

GEMEINSAM ZIELE ERREICHEN

logo-frauenzentrale-zuerich

EGAL WIE VIEL DU ZAHLST - JEDE UNTERSTÜTZUNG ZÄHLT​

Spende für mehr Gleichberechtigung und Empowerment im Kanton Zürich. Die Frauenzentrale Zürich unterstützt, vernetzt und vertritt die Anliegen von Frauen in Politik, Arbeitswelt und Gesellschaft.