Geschäftsstelle

Das sechsköpfige Team der Frauenzentrale

Anlässe organisieren, neue Mitglieder begrüssen, Social Media Posts schreiben und politische Kampagnen fahren – das ist das Team der Geschäftsstelle der Frauenzentrale Zürich.

Olivia_Frei_HR

Olivia Frei

Geschäftsführerin


Alexandra_Müller_HR

Alexandra müller

Leiterin Marketing und Kommunikation
 

Ellen_Girod_HR

Ellen Girod

Projektleiterin Politik
 

Bettina_Brunner_HR

Bettina brunner

Sekretariat und Beratungen

Arta_Isjmajli_HR

Arta Ismajli

Buchhaltung und Administration

Cheyenne_Hoch_HR

cheyenne hoch

Social Media Praktikantin
 

Das könnte dich auch interessieren
Unser jüngstes Mitglied
Wir freuen uns, Georgina vorzustellen, die sich leidenschaftlich für Feminismus und Frauenrechte einsetzt. Im Interview erzählt die 15-Jährige, was sie dazu bewegt hat, aktiv zu werden, welche Themen sie besonders beschäftigen und warum Selbstverteidigung für sie wichtig ist.
Wissen für ein selbstbestimmtes Leben
Welche rechtlichen, finanziellen und persönlichen Aspekte sollten Frauen bei der Wahl zwischen Ehe und Konkubinat berücksichtigen?

Veranstaltungen

Keine Veranstaltung gefunden

Aktuelles

Hier findest du alle Episoden von «Sara und Marah im Gespräch mit…».

Buche unsere modernen Sitzungszimmer. Ideal für produktive Besprechungen und Workshops.

Benötigst du Unterstützung in Rechts-, Budget- oder Vorsorgefragen? Vereinbare noch heute einen Termin!

Manchmal möchte man mit jemandem reden. Die Dargebotene Hand ist anonym, kompetent und immer für dich da.

Das Telefon-gegen-Gewalt ist eine Hotline für Frauen, die sich in einer Gewaltsituation befinden, die juristische Fragen bezüglich ihres Aufenthaltsstatus haben oder Unterstützung brauchen.

Nach oben scrollen

GEMEINSAM ZIELE ERREICHEN

logo-frauenzentrale-zuerich

EGAL WIE VIEL DU ZAHLST - JEDE UNTERSTÜTZUNG ZÄHLT​

Spende für mehr Gleichberechtigung und Empowerment im Kanton Zürich. Die Frauenzentrale Zürich unterstützt, vernetzt und vertritt die Anliegen von Frauen in Politik, Arbeitswelt und Gesellschaft.