frauenzentralezuerich-frauenzentrale-zuerich- gemeinnütziger-frauenverein-erbschaft-legat-frau-blond-lächelnd-brille

ERBSCHAFT UND LEGAT – BESTIMME HEUTE, WAS DIR MORGEN WICHTIG IST.

Die Frauenzentrale Zürich setzt sich seit 1914 sowohl sozial als auch gesellschaftspolitisch für Frauen ein. Hast du dich direkt oder indirekt ein Leben lang für Frauenthemen eingesetzt? Hast du dazu beigetragen, Frauenrechte durchzusetzen oder Frauen in schwierigen Situationen zu helfen und zu unterstützen?

Vielleicht möchtest du diese Form der Unterstützung weiterführen, indem du ein Legat oder ein Testament zugunsten der Frauenzentrale Zürich erstellst? Möchtest du nach deinem Tod etwas weitergeben, um mit deinem letzten Willen Frauenrechte und soziale Projekte zu stärken?

Die Zusammenarbeit mit unserer Partnerorganisation DeinAdieu.ch ermöglicht dir ganz unverbindlich und ohne Kosten ein Testament für deine persönliche Situation zu erstellen. Du wirst Schritt für Schritt durchgeführt:

1. Erfasse alle Erben
2. Lege fest, wer welchen Anteil deines Nachlasses erhält
3. Schreibe die erstellte Vorlage von Hand ab

Dein handschriftliches Testament solltest du gut auffindbar und geschützt aufbewahren (Vertrauensperson, Anwalt, Gemeinde). Viele Menschen wünschen sich, dass bei der Bestattung auf Blumen verzichtet und stattdessen eine karitative Organisation berücksichtigt wird.

Ein solcher Wunsch kann im Testament vermerkt werden.

«Dank der Frauenzentrale Zürich konnte ich ein Testament aufsetzen, das meinen Werten entspricht. Es gibt mir ein gutes Gefühl, zu wissen, dass mein Vermächtnis einmal Frauen in schwierigen Lebenssituationen unterstützen wird.» – Eine Spenderin

.

.

Das könnte dich auch interessieren
Die erfreulichen News der Herbstsession 2024
Die Frauenzentrale Zürich verfolgt die politischen Prozesse aufmerksam und nimmt zur vergangenen Session aus gleichstellungspolitischer Sicht Stellung.
Wissen für ein selbstbestimmtes Leben
Welche rechtlichen, finanziellen und persönlichen Aspekte sollten Frauen bei der Wahl zwischen Ehe und Konkubinat berücksichtigen?

Veranstaltungen

Keine Veranstaltung gefunden

Aktuelles

Hier findest du alle Episoden von «Sara und Marah im Gespräch mit…».

Buche unsere modernen Sitzungszimmer. Ideal für produktive Besprechungen und Workshops.

Benötigst du Unterstützung in Rechts-, Budget- oder Vorsorgefragen? Vereinbare noch heute einen Termin!

Manchmal möchte man mit jemandem reden. Die Dargebotene Hand ist anonym, kompetent und immer für dich da.

Das Telefon-gegen-Gewalt ist eine Hotline für Frauen, die sich in einer Gewaltsituation befinden, die juristische Fragen bezüglich ihres Aufenthaltsstatus haben oder Unterstützung brauchen.

Nach oben scrollen

GEMEINSAM ZIELE ERREICHEN

logo-frauenzentrale-zuerich

EGAL WIE VIEL DU ZAHLST - JEDE UNTERSTÜTZUNG ZÄHLT​

Spende für mehr Gleichberechtigung und Empowerment im Kanton Zürich. Die Frauenzentrale Zürich unterstützt, vernetzt und vertritt die Anliegen von Frauen in Politik, Arbeitswelt und Gesellschaft.